Personalliste

wb_incandescent

Über den Personal Menüpunkt können die Mitarbeiter und deren Unterlagen verwaltet und bearbeitet werden.

Übersicht Personal

Hier sehen Sie die allgemeinen Einstellungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.

  1. Allgemein: In dem Panel Allgemein werden die Allgemeinen Daten eines Mitarbeites festgelegt.
    Die wichtigsten Informationen die dieses Panel enthält sind:
    • Anrede
    • Vorname / Nachname
    • E-Mail Adresse
    • Feiertagskalender und Schulferienkalender
    • Eintrittsdatum / Austrittsdatum
    • Mitarbeitertyp
    • Login mit 2FA: Mit dieser Checkbox kann man eine Zwei Faktor Authentifizierung für den gewählten Mitarbeiter aktivieren
    • Newsletter: Mit dieser Checkbox kann man entscheiden, ob der Mitarbeiter das Newsletter Panel im Dashboard sehen soll oder nicht
      • Wichtig: Weitere Informationen zu dem Newsletter Panel finden Sie auf der Seite Dashboard unter dem Punkt News.
    • Modulspezifische E-Mails: Mit dieser Checkbox kann man festlegen, ob der gewählte Mitarbeiter Modulspezifische E-Mails erhalten soll.
  2. Firmenrechte: In dem Panel Firmenrechte können Sie festlegen ob der Mitarbeiter wichtige Firmenrechte besitzt.
    Folgende Rechte können Sie in diesem Panel festlegen:
    • Firmenchef - Der Firmenchef hat alle Rechte in der Firma und auf alle Daten Zugriff
    • Firmenpersonaler - Der Firmenpersonaler hat die selben Rechte wie der Firmenchef. Der einzige Unterschied zwischen den Positionen ist, dass der Firmenpersonaler das Firmenchefrecht nicht vergeben oder entfernen kann.
    • Stechuhr einrichten - Ein Mitarbeiter, der das Recht "Stechuhr einrichten" hat, erhält die Möglichket die Konfiguration und Authentifizierung der Stechuhr mit ihren Zugangsdaten vorzunehmen.
  3. Hauptabteilung: Hier können Sie die Hauptabteilung des Mitarbeiters festlegen und entscheiden welche Rechte er in dieser Abteilung hat.
  4. Anschrift: In dem Anschrift Panel können Sie die Anschrift des Mitarbeiters festlegen. Die Anschrift können Sie dann als Kontakt in der Anwesenheitsübersicht sehen.

Profile

Unter dem Reiter Profile können Sie verschiedene Profile ab einem bestimmten Datum aktivieren. Dadurch werden die Einstellungen des jeweiligen Profils bei dem Mitarbeiter wirksam. Hiermit ist möglich Änderungen im Arbeitsverhältnis darzustellen (z.B. Vollzeit -> Teilzeit).

  • Wichtig: Weitere Informationen zu den verschiedenen Profilen finden Sie auf der Seite Personal - Profile.

Urlaubsverwaltung

Unter dem Reiter Urlaubsverwaltung kann man die Einstellungen, die Mitarbeiterspezifisch sind, eintragen.

  • Eigene Anträge genehmigen: Mit diesem Recht können die Mitarbeiter Ihre Abwesenheiten eigenständig und ohne Genehmigungsprozess eintragen.
  • Urlaubsanspruch nur für komplette Kalendermonate: Für Eintritts- oder Austrittsdaten, die innerhalb eines Monats liegen, besteht kein anteiliger Urlaubsanspruch
  • Urlaubsanspruch des Profils verwenden: Ist diese Option aktiviert, wird der im Profil hinterlegte Urlaubsanspruch verwendet. Andernfalls gilt der in der Einstellungsmaske dieser Seite angegebene Wert.
  • Urlaubsjahr startet am 01.01 / Eintrittsdatum: Legt den Zeitraum des Urlaubskalenders fest. Beginnt der Kalender am 01.01., umfasst er das Kalenderjahr von Januar bis Dezember. Wird als Startdatum das Eintrittsdatum gewählt, läuft der Urlaubskalender ab diesem Datum für 12 Monate (z. B. vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2025).
  • Vertretung: Falls der Mitarbeiter eine Standardvertretung hat, kann diese Vertretung hier gesetzt werden.
  • Startjahr: Entscheidet darüber, ab wann die Urlaubsverwaltung startet.
  • Startwert (Tage): Gibt an, mit welchem Übertrag aus dem Vorjahr der Mitarbeiter ins Startjahr der Urlaubsverwaltung startet.
  • Jährlichen Extraurlaub: Gibt an, ab welchem Kalenderjahr man zusätzlichen Extraurlaub erhält.

Bitte Beachten: diese Einstellungen sind nur  verfügbar, wenn der Mitarbeiter eine Urlaubsverwaltungslizenz hat.

Zeiterfassung

Unter dem Reiter Zeiterfassung kann man die Einstellungen, die Mitarbeiterspezifisch sind, eintragen.

  • Eigene Buchungen genehmigen: Mit diesem Recht können die Mitarbeiter Ihre Zeitbuchungen eigenständig und ohne Genehmigungsprozess buchen und nachtragen. Durch die max. Stunden/Tag können Sie diese Genehmigungsberechtigung auf eine gewisse Stundenzahl am Tag begrenzen. (z.B. 3h am Tag darf der Mitarbeiter selbst genehmigen - alles über 3h läuft dann über den Vorgesetzten)
  • Manuelle Änderungen erlauben: Erlaubt dem Mitarbeiter nachträglich Zeitbuchungen zu bearbeiten.
  • IP Beschränkung beachten: Wird außerhalb des festgelegten IP-Adressbereichs gebucht, wird eine Genehmigung ausgelöst.
  • Zeitbuchungen mit GPS-Prüfung: Das System prüft ob GPS Daten vom Endgerät des Mitarbeiters mitgesendet wurde, bei fehlenden GPS-Daten wird ein Genehmigungsprozess ausgelöst mit entsprechender Warnung.
  • Startdatum: Gibt an, wann die Zeiterfassung des Mitarbeiters starten soll.
  • Startwert (Stunden): Gibt an, mit wie vielen Plus- oder Minusstunden gestartet wird.
  • Maximale Stunden im Überstundenkonto: Gibt an, wie viele Stunden maximal im Überstundenkonto angesammelt werden können.
  • Stechuhr PIN: Der Mitarbeiterpin für die Stechuhr.
  • Stechuhr RFID: Der Mitarbeiterchipcode für die Stechuhr.

Bitte Beachten: diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn der Mitarbeiter eine Zeiterfassungslizenz hat.

Projekte

Unter dem Reiter Projekte kann man die Einstellungen, die Mitarbeiterspezifisch sind, eintragen.

  • Projektmanager: Als Projektmanager hat man in der Projektverwaltung Zugriff auf alle Projekte. Man kann Projekte bearbeiten, neue anlegen und sämtliche Projekte mit Buchungen versehen.
  • Abwesenheiten auf bestimmte Projekte buchen: Bei Abwesenheiten wird die theoretische Soll-Arbeitszeit des Mitarbeiters automatisch dem hier ausgewählten Projekt zugewiesen.
  • Interne Kosten: Der interne Stundensatz beschreibt die Kosten, die pro geleisteter Stunde eines Mitarbeiters bei der Arbeit an einem Projekt intern anfallen.
  • Rechte: Über die Rechtevergabe legen Sie fest, auf welche Projekte ein Mitarbeiter Zugriff hat. Durch die Zuweisung des Projektleiterrechts kann ein Mitarbeiter berechtigt werden, bestimmte Projekte zu bearbeiten.

Bitte Beachten: diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn der Mitarbeiter eine Projektlizenz hat.

Beschreibung

Unter dem Reiter Beschreibung kann eine allgemeine Beschreibung oder sonstige Informationen zu dem Mitarbeiter eingetragen werden.

Personalakte

Unter dem Reiter Personalakte können Sie die Dokumente des Mitarbeites einsehen, bearbeiten und anlegen.

Bitte Beachten: diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn der Mitarbeiter eine Personalaktenlizenz hat.